Direkt zum Inhalt springen
25 Jahre LEW TelNet

Bild -

25 Jahre LEW TelNet

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Copyright:
LEW
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2668 x 2000, 5,55 MB
Download

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Ingo Butters

Ingo Butters

Pressekontakt Pressesprecher Kommunikation +49 821 328-1673
Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Pressekontakt Wochenende & Feiertage +49 821 328-1651

Zugehörige Meldungen

25 Jahre regional digital: Neusässer ITK- Unternehmen LEW TelNet feiert Firmenjubiläum

25 Jahre regional digital: Neusässer ITK- Unternehmen LEW TelNet feiert Firmenjubiläum

LEW TelNet, das IT- und Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, feiert 25-jähriges Bestehen. Als einer der führenden Anbieter in der Region versorgt LEW TelNet Unternehmen, Kommunen und Haushalte im Südwesten Bayerns mit sicherem und schnellem Internet, betreibt ein eigenes Rechenzentrum und bietet umfassende Lösungen in den Bereichen IT und Telekommunikation.

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.