Was macht LEW eigentlich für den Artenschutz in der Region? 🤔 So einiges! Der „Faktencheck Artenvielfalt“ (2024) zeigt: 10.000 Arten sind in Deutschland gefährdet. 60 Prozent der Lebensraumtypen sind in schlechtem Zustand. Zum Tag des Artenschutzes am 3. März wollen wir euch ein paar Beispiele geben, was wir unternehmen, um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzuwirken.
🦎Mikrohabitate in Umspannwerken🦎
Mittlerweile gibt es in Umspannwerken von LEW Verteilnetz und auf anderen LEW-Flächen mehrere Duzend Mikrohabitate. Das sind Kleinst-Lebensräume für Insekten, die so konzipiert sind, dass sie auf kleinstem Raum viele verschiedene Lebensraumstrukturen vereinen. Diese dienen als Nahrungsquelle, bieten Rückzugsmöglichkeiten, Nistplätze und Überwinterungsmöglichkeit. Bild 2: Mikrohabitat im Umspannwerk Buchloe.
🐟Naturnahe Fischwanderhilfen🐟
LEW betreibt insgesamt 36 Wasserkraftwerke. Dass dies möglichst umweltverträglich geschieht, ist uns sehr wichtig. Wir sind dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die Flüsse für Fische und andere Lebewesen durchgängig sind. Das erreichen wir mit Fischwanderhilfen, die wir besonders naturnah gestalten. So stellen diese Gewässer selbst wertvolle Lebensräume dar. Bilder 3 + 4: Fischaufstiegsanlage am Wasserkraftwerk in Feldheim am Unteren Lech
🌼Mehr Natur an LEW-Standorten🌼
Wir versuchen, unsere verschiedenen Standorte möglichst ökologisch zu gestalten. Wilde Grünflächen mit heimischen Blumen, Nistmöglichkeiten für Vögel, Bäume und Sträucher mit Früchten für Vögel und Kleintiere, Mikrohabitate für Insekten und kleine Reptilien, … Auf Firmengeländen kann man wirklich so einiges tun.
Bild 5: Blumenwiese und Eidechsenhabitat
Bild 6: Benjeshecke aus Schnittgut für heckenbrütende Vögel
Bild 7: Obstbaumwiese und Totholzhaufen (alle Bilder Betriebsstelle Donauwörth)
🌳Ökologisches Trassenmanagement🌳
LEW Verteilnetz setzt auf ökologisches Trassenmanagement (Bilder 8 + 9). Es wird lediglich solcher Bewuchs entfernt, der eine unmittelbare Gefahr für die Stromleitungen darstellt. Langsam wachsende Bäume, Büsche und Sträucher sollen nach Möglichkeit erhalten bleiben.
#LEW #Artenschutz #TagDesArtenschutzes #Biodiversität