Pressemitteilung -
LEW: Aktion für Glasfaserhausanschlüsse in Schwabmünchen – Sonderpreis durch Bündelung von Baumaßnahmen
- Glasfaser-Sonderaktion der LEW durch Bündelung von Baumaßnahmen
- Zusätzliche Vorteile und Beratung vor Ort
In Schwabmünchen ist der Glasfaserausbau durch die LEW bereits seit 2024 abgeschlossen. Nun bietet die LEW bis zum 31. Dezember 2025 eine Sonderaktion für Haushalte und Unternehmen, die bislang noch nicht ans Glasfasernetz angeschlossen sind: Der Glasfaserhausanschluss ist zum Aktionspreis von 399 Euro erhältlich – regulär würde der Anschluss bis zu 2.449 Euro kosten.
Gebündelte Bauarbeiten ermöglichen Sonderpreis
Der günstige Preis wird möglich, weil die notwendigen Tiefbaumaßnahmen im Rahmen der Aktion gebündelt durchgeführt werden. Voraussetzung für den vergünstigten Anschluss ist ein LEW Highspeed-Dienstvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Damit erhalten Kundinnen und Kunden nicht nur den Anschluss zum Aktionspreis, sondern auch stabiles und schnelles Internet für die kommenden Jahre.
Mit Höchstgeschwindigkeit ins Internet
Die Glasfaserhausanschlüsse sind Teil des über 8.000 Kilometer langen Glasfasernetzes, das die LEW in Bayerisch-Schwaben und Teilen Oberbayerns betreibt. Neben einer zukunftssicheren Internetanbindung bietet LEW Highspeed auch Telefonie und Fernsehen über Glasfaser. Übertragungsraten bis in den Gigabitbereich sind möglich – ideal für Homeoffice, E-Learning und Streaming.
Beratung und Beauftragung vor Ort
Interessierte erhalten bei der TCS GmbH, Fuggerstraße 12 in 86830 Schwabmünchen, Tel. 08232-99 78 99 eine persönliche Beratung rund um die LEW Highspeed-Produkte und können diese direkt vor Ort beauftragen. Zusätzlich ist auch das LEW-Vertriebsteam in der Gemeinde unterwegs und steht bei Fragen persönlich beratend zur Seite.
Weitere Informationen zur Sonderaktion gibt es online unter www.lew-highspeed.de, per E-Mail an kundenmail@lew-highspeed.de oder telefonisch unter der kostenfreien Servicehotline 0800-539 000 1. Geschäftskundinnen und Geschäftskunden erhalten unter 0800-2777444 oder unter https://highspeed.lew.de/fuer-... individuelle Informationen zu Internetzugang und Sprachdiensten.
Zusätzlicher Vorteil für LEW-Kundinnen und Kunden
Strom- und Wärmekundinnen und -kunden der LEW können sich beim Vertragsabschluss zusätzlich eine Gutschrift von bis zu 150 Euro sichern.
Themen
Kategorien
Regionen
Über die LEW
Die Lechwerke sind als regionales Energieunternehmen im Südwesten Bayerns tätig. Unter der Marke LEW werden Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom versorgt. Die LEW bietet zudem ein breites Angebot an Energielösungen. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz (LVN) betreibt das Stromverteilnetz in der Region. Mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken ist die LEW einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt die LEW auch Strom aus Photovoltaik. Außerdem bietet die LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW betreibt ein eigenes, über 8.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.
www.lew.de