Direkt zum Inhalt springen
(Thorsten Franzisi/LEW)
(Thorsten Franzisi/LEW)

Pressemitteilung -

LEW Klimaschutzprämie für energetische Sanierung der Mehrzweckhalle Unterdießen

Die Gemeinde Unterdießen hat ihre Mehrzweckhalle energetisch saniert. Dort wird Energie ab sofort viel effizienter genutzt. Dafür erhielt die Gemeinde ihm Rahmen der LEW Klimaschutzprämie 2021 eine Förderung in Höhe von 1.045 Euro.

Bürgermeister Alexander Enthofer (r.) nahm nun die Urkunde für das innovative Projekt von LEW-Kommunalbetreuer Sebastian Holzer entgegen. Bürgermeister Enthofer dankte für die Unterstützung des Vorhabens: „Wir sind glücklich, dass wir der Modernisierung unserer Mehrzweckhalle deutliche Energieeinsparungen erzielen können.“ LEW-Kommunalbetreuer Sebastian Holzer sagte: „Als Partner der Region ist es uns eine Freude, mit der LEW Klimaschutzprämie kommunale Klimaschutzprojekte voranzubringen.“

Mit der LEW Klimaschutzprämie 2021 hat die Lechwerke AG (LEW) Kommunen aus der Region bei Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Energieeffizienz unterstützt. Gefördert wurden nicht nur Kommunen im LEW-Gebiet, sondern auch in angrenzenden Landkreisen. Die Förderung umfasste eine breite Palette von Projekten, die von der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen über die klimafreundliche Energiegewinnung bis hin zur Energieverbrauchsoptimierung reichten. Die LEW Klimaschutzprämie 2021 hat an mehrere Vorgängerprogramme angeknüpft. Seit 2015 konnten durch diese mehr als 600 kommunale Energiesparprojekte mit einem Gesamtvolumen von 23 Mio. Euro unterstützt werden.

Bildnachweis: Thorsten Franzisi/LEW

Themen

Kategorien

Regionen


LEW AG | Kommunikation | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Kontakt

Ingo Butters

Ingo Butters

Pressekontakt Pressesprecher Kommunikation +49 821 328-1673
Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Pressekontakt Wochenende & Feiertage +49 821 328-1651
Media Content Panel
Pressefoto Klimaschutzprämie Unterdießen
Pressefoto Klimaschutzprämie Unterdießen
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Copyright:
LEW
Dateigröße:
3000 x 2000, 880 KB
Download

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.