Sanierungen der Wehranlage des Wasserkraftwerks Dillingen - temporäre Sperrung der Wehrbrücke notwendig
Die Wehrbrücke am Donaukraftwerk Dillingen wird für den im Zeitraum 30.05.2022 – 03.06.2022 komplett gesperrt. Somit ist kein Übergang möglich.
Die Wehrbrücke am Donaukraftwerk Dillingen wird für den im Zeitraum 30.05.2022 – 03.06.2022 komplett gesperrt. Somit ist kein Übergang möglich.
In Kürze beginnt die LEW Wasserkraft mit den Mäh- und Pflegearbeiten entlang des Lechs zwischen den Staustufen Gersthofen und Feldheim. Das Unternehmen führt die Mäharbeiten im Rahmen der Unterhaltsmaßnahmen am Fluss durch und trägt damit gleichzeitig zum Erhalt der Artenvielfalt von Flora und Fauna bei.
LEW Wasserkraft hat mit den Mäharbeiten an den Staustufen entlang der Donau zwischen Oberelchingen und Donauwörth begonnen. Die Mäh- und Pflegearbeiten werden mit den Naturschutzbehörden der Regierung von Schwaben und der jeweiligen Landkreise abgestimmt.
Fischwanderhilfen, neue Gewässerstrukturen und lebendige Auwälder – in den letzten Jahren haben die Lechwerke gemeinsam mit zahlreichen Projektpartnern umfangreiche ökologische Maßnahmen an der Iller zwischen Altusried und Lautrach umgesetzt.
Die LEW Wasserkraft GmbH beginnt ab Ende Februar mit Revisionsarbeiten am Wasserkraftwerk Dillingen an der Donau, einem Kraftwerk der Mittleren Donau Kraftwerke AG (MDK). Dabei werden an der Wehranlage die Dichtungen gewechselt und der Korrosionsschutz erneuert. Bis Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.