Direkt zum Inhalt springen
 Sanierungen der Wehranlage des Wasserkraftwerks Dillingen - temporäre Sperrung der Wehrbrücke notwendig

Pressemitteilung -

Sanierungen der Wehranlage des Wasserkraftwerks Dillingen - temporäre Sperrung der Wehrbrücke notwendig

Ergänzend zu unserem Pressetext vom 17.02.2022 folgende Information:

Die Wehrbrücke am Donaukraftwerk Dillingen wird für den im Zeitraum 30.05.2022 – 03.06.2022 komplett gesperrt. Somit ist kein Übergang möglich.

Fußgänger- und Radfahrer werden gebeten, auf die Donaubrücke etwa einen Kilometer weiter östlich auszuweichen.

Themen

Kategorien

Regionen


LEW AG | Kommunikation | Schaezlerstraße 3 | 86150 Augsburg

Kontakt

Ingo Butters

Ingo Butters

Pressekontakt Pressesprecher Kommunikation +49 821 328-1673
Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Pressekontakt Wochenende & Feiertage +49 821 328-1651

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.