Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

LEW-Presseeinladung zum Vorort-Termin an der Betriebsstelle Donauwörth: Artenschutzmaßnahmen an Betriebsstellen und Umspannwerken

LEW Verteilnetz schafft mit gezielten Artenschutzmaßnahmen auf den Flächen ihrer Betriebsstellen und Umspannwerke attraktive Lebensräume und sorgt so wieder für mehr Insektenreichtum und Artenvielfalt in der Region. Darüber hinaus möchte LEW mit der naturnahen Gestaltung der Unternehmensflächen auch Kommunen und Unternehmen Anregungen geben zur Integration von insektenfreundlichen Maßnahmen au

Gemeinsam abheben: Die jungen Sportlerinnen des TSV Schwaben Augsburg freuen sich über Pullis und Shirts von LEW. (LEW / Thorsten Franzisi)

LEW-Wettbewerb "Leistung Lohnt"

Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region dürfen sich über neue Trikots und Teamwear freuen: Für ihre kreativen Bewerbungen erhielten die Mannschaften im Rahmen des Wettbewerbs „Leistung lohnt 2021“ von den Lechwerken (LEW) jeweils 1.500 Euro für neue Wettkampfkleidung.

Ein Herz für Insekten: LEW Verteilnetz baut Mikrohabitate an Umspannwerken für mehr Artenvielfalt - 10 Biotope dieses Jahr in Planung

Ein Herz für Insekten: LEW Verteilnetz baut Mikrohabitate an Umspannwerken für mehr Artenvielfalt - 10 Biotope dieses Jahr in Planung

Grünlandflächen werden oft intensiv bewirtschaftet und bieten immer weniger Lebensraum für Insekten und Kleinlebewesen. Insekten spielen für unser Ökosystem eine wichtige Rolle. Mit Mikrohabitaten will LEW Verteilnetz (LVN) nun auf den Flächen ihrer Betriebsstandorte attraktive Lebensräume schaffen und so wieder für mehr Insektenreichtum und Artenvielfalt in der Region Bayerisch-Schwaben sorgen.

Mehr anzeigen

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.