Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: lew bürgerenergie

(v.l.n.r.): LEW-Vorstandsmitglied Dietrich Gemmel, Simone Bockaj, Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft LEW-BürgerEnergie, und Bobingens Bürgermeister Klaus Förster beim Spatenstich für die Erweiterung des Solarparks. (Michael Hochgemuth/LEW)

Spatenstich für Erweiterung der PV-Anlage Bobingen

Die Lechwerke (LEW) haben mit der Erweiterung des im Bobinger Süden gelegenen Solarparks begonnen. Dazu trafen sich nun LEW-Vorstandsmitglied Dietrich Gemmel, Bobingens Bürgermeister Klaus Förster und Simone Bockaj, Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft LEW-BürgerEnergie, zum offiziellen Spatenstich auf dem Gelände.

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.