Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Anzeige einer Unterhaltsmaßnahme in Offingen: Beseitigung von Hochwasserschäden und Ufersicherung

Im Bereich der Gaststätte Radlertankstelle, direkt an der Donaubrücke Offingen, kommt es aktuell zu Absperrungen. Grund hierfür sind Arbeiten zur Beseitigung von Hochwasserschäden und die Erneuerung der treppenartigen Ufersicherung am linken Donauufer und der Bootsanlagestelle. Die Maßnahmen werden voraussichtlich bis zum 20. Dezember 2024 abgeschlossen sein.

LEW Wasserkraft, die die Maßnahmen koordiniert, bittet die Bevölkerung um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen im Zusammenhang mit den Bauarbeiten.

Themen

Kategorien

Regionen

Kontakt

Ingo Butters

Ingo Butters

Pressekontakt Pressesprecher Kommunikation +49 821 328-1673
Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Pressekontakt Wochenende & Feiertage +49 821 328-1651

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.