Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Storchennest in Hatzenhofen wird aus Sicherheitsgründen entfernt

In Hatzenhofen wird heute ein Storchennest von einem Strommast der LEW Verteilnetz (LVN) entfernt. Die Maßnahme ist notwendig, da das Nest an einem ungeeigneten Standort errichtet wurde und eine Gefahr für Menschen und Tiere darstellt. Die Entfernung ist mit der Regierung von Oberbayern als höhere Naturschutzbehörde sowie der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen abgestimmt.

Der Storchenhorst liegt nur wenige Meter von einem Wohnhaus entfernt, direkt an einer Grundstückszufahrt. Aufgrund seiner Bauweise ist er nicht stabil, sodass sich bereits in der vergangenen Brutsaison Teile des Nests lösten. Da das Nest mit der Zeit immer größer und schwerer werden würde, besteht die Gefahr, dass es abstürzt und Menschen oder Tiere verletzt. Um diese Risiken zu vermeiden, wird es nun außerhalb der Brutzeit entfernt. Gleichzeitig werden Maßnahmen getroffen, um einen erneuten Nestbau an dieser Stelle zu verhindern.

Storchenschutz im Netzgebiet
LEW Verteilnetz engagiert sich seit Jahren für den Schutz von Störchen. Im Netzgebiet der LVN befinden sich derzeit rund 70 Storchennester. Wo möglich, werden sichere Nisthilfen installiert, und Leitungen in Nestnähe werden isoliert, um die Vögel zu schützen und die Versorgungssicherheit weiter zu gewährleisten. In Hatzenhofen war dies jedoch aufgrund der der Statik des Standorts nicht möglich. Nach der Entfernung werden spezielle Abweiser angebracht, die eine erneute Besiedelung verhindern, ohne den Tieren zu schaden.
Die Maßnahmen erfolgen stets in enger Abstimmung mit den zuständigen Naturschutzbehörden.

Themen

Kategorien

Regionen


Über LEW Verteilnetz

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionaler Verteilnetzbetreiber für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb des Stromnetzes und gewährleistet einen diskriminierungsfreien Netzzugang. Das Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH umfasst Bayerisch-Schwaben sowie Teile Oberbayerns. Die LEW Verteilnetz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lechwerke AG (LEW).

Weitere Informationen unter www.lew-verteilnetz.de

Kontakt

Ingo Butters

Ingo Butters

Pressekontakt Pressesprecher Kommunikation +49 821 328-1673
Rufbereitschaft

Rufbereitschaft

Pressekontakt Wochenende & Feiertage +49 821 328-1651

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.