Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Starke Netzinfrastruktur für die Region: LEW Verteilnetz erneuert Freileitung zwischen Dietmannsried und Krugzell

LEW Verteilnetz (LVN), Betreiber des regionalen Stromverteilnetzes, hat Anfang Dezember mit dem Ersatzneubau einer 110-kV-Freileitung zwischen Dietmannsried und Krugzell begonnen. Die Masten und Leiterseile der bestehenden Freileitung sind mehrere Jahrzehnte alt. Sie haben das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht und werden nun vollständig modernisiert.

Abholung der Sterne bei der Paul-Moor-Tagesstätte der KJF Donau-Ries in Donauwörth: Kinder und Einrichtungsleiterin Vesna Milijic (mittlere Reihe rechts) präsentieren den LEW-Vertretern (hintere Reihe) ihre mit Wünschen versehenen Sterne.

LEW-Sternenreise erfüllt Weihnachtswünsche zweier sozialer Einrichtungen aus Donauwörth

LEW erfüllt im Rahmen seiner Sternenreise insgesamt sechs sozialen Einrichtungen aus der Region Weihnachtswünsche in Höhe von je 2.500 Euro und vereint damit weihnachtlichen Zauber und regionale Verbundenheit. Vom LEW-Hauptsitz in Augsburg reisen Holzsterne zu den Einrichtungen, die diese gestalten und mit ihren Herzenswünschen versehen können.

Mehr anzeigen

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom und bietet ein breites Angebot an Energielösungen. Die LEW-Gruppe betreibt das Stromverteilnetz in der Region und ist mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken einer der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.