Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Das große Finale des 3malE-Nachhaltigkeitswettbewerbs: Jetzt abstimmen für die Zukunftsheld:innen 2023!

    Das Onlinevoting für die Finalisten des 3malE-Nachhaltigkeitswettbewerbs „Zukunftsheld:innen - Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Zeigt uns wie!“ beginnt am 26. Juni. Dann hat die Öffentlichkeit bis zum 6. Juli Zeit, um für ihre Lieblingsprojekte zu abzustimmen. 15 Projekte sind in der Endauswahl. Den bestplatzierten Einrichtungen winken bis zu 1.000€ Preisgeld.

  • Jetzt noch bis 21. Mai anmelden zum Nachhaltigkeitswettbewerb „Zukunftsheld:innen" für Kitas und Schulen

    Jetzt schnell anmelden und mit Nachhaltigkeitsprojekten tolle Preisgelder für die Kita oder Schule gewinnen. Noch bis zum 21. Mai können sich Einrichtungen aus Bayerisch Schwaben und angrenzenden gebieten Oberbayerns für eine Teilnahme am Wettbewerb „Zukunftsheld:innen - Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Zeigt uns wie!“, der LEW-Bildungsinitiative 3malE registrieren.

  • Großes Interesse an LEW-Kinderuni – Zusatztermin an der Technischen Hochschule Augsburg am 11.04.2023

    Lichtschalter an – und schon leuchtet die Lampe. Doch wie funktioniert das überhaupt? Und was passiert bei einem Blitzschlag? Antworten darauf gibt es in der LEW-Kinderuni. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Augsburg veranstaltet 3malE, die Bildungsinitiative der LEW-Gruppe, auch in diesem Jahr eine Vorlesungsreihe für Grundschüler:innen der dritten und vierten Klasse. Die kindgerechte Vortrag

  • Nachhaltigkeitswettbewerb für Kitas und Schulen „Zukunftsheld:innen – Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Zeigt uns wie!“

    Nachhaltigkeitsprojekte in der Kita oder Schule umsetzen und aktiv mitgestalten – darum geht es im Wettbewerb „Zukunftsheld:innen – Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Noch bis zum 21. Mai können sich Kitas und Schulen aus Bayerisch Schwaben und angrenzenden Gebieten Oberbayerns für die Teilnahme registrieren. „Checker Can“ Can Mansuroglu unterstützt den Wettbewerb.

  • 3malE-Wettbewerb Klimanutzen

    Klimaschutz macht Schule – Schule macht Klimaschutz. 32 Schulen haben sich in diesem Jahr am 3malE-Wettbewerb Klimanutzen beteiligt. Sechs wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Für die eingereichten Beiträge haben die Schüler:innen auf ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgegriffen, überzeugten durch Kreativität, interdisziplinäres Denken und handwerkliches Geschick.

  • 3malE-Wettbewerb Klimanutzen

    Klimaschutz macht Schule – Schule macht Klimaschutz. 32 Schulen haben sich in diesem Jahr am 3malE-Wettbewerb Klimanutzen beteiligt. Sechs wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Für die eingereichten Beiträge haben die Schüler:innen auf ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgegriffen, überzeugten durch Kreativität, interdisziplinäres Denken und handwerkliches Geschick.

  • 3malE-Wettbewerb Klimanutzen

    Klimaschutz macht Schule – Schule macht Klimaschutz. 32 Schulen haben sich in diesem Jahr am 3malE-Wettbewerb Klimanutzen beteiligt. Sechs wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Für die eingereichten Beiträge haben die Schüler:innen auf ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgegriffen, überzeugten durch Kreativität, interdisziplinäres Denken und handwerkliches Geschick.

  • 3malE-Wettbewerb Klimanutzen

    Klimaschutz macht Schule – Schule macht Klimaschutz. 32 Schulen haben sich in diesem Jahr am 3malE-Wettbewerb Klimanutzen beteiligt. Sechs wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Für die eingereichten Beiträge haben die Schüler:innen auf ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgegriffen, überzeugten durch Kreativität, interdisziplinäres Denken und handwerkliches Geschick.

  • 3malE-Wettbewerb Klimanutzen

    Klimaschutz macht Schule – Schule macht Klimaschutz. 32 Schulen haben sich in diesem Jahr am 3malE-Wettbewerb Klimanutzen beteiligt. Sechs wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Für die eingereichten Beiträge haben die Schüler:innen auf ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgegriffen, überzeugten durch Kreativität, interdisziplinäres Denken und handwerkliches Geschick.

  • 3malE-Wettbewerb Klimanutzen

    Klimaschutz macht Schule – Schule macht Klimaschutz. 32 Schulen haben sich in diesem Jahr am 3malE-Wettbewerb Klimanutzen beteiligt. Sechs wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Für die eingereichten Beiträge haben die Schüler:innen auf ihr Wissen aus verschiedenen Bereichen zurückgegriffen, überzeugten durch Kreativität, interdisziplinäres Denken und handwerkliches Geschick.

  • LEW-Bildungsinitiative 3malE sammelt 650 Schulranzen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine

    Die Not für Geflüchtete aus der Ukraine hat viele Gesichter. Schon kleine Mängel im Alltag können für geflüchtete Familien große Herausforderungen darstellen. Aus diesem Grund hat die LEW-Bildungsinitiative 3malE ihre traditionelle Sammelaktion „Ranzen her!“ in diesem Jahr vorgezogen und bereits im April ausgemusterte Schulranzen für Kinder aus der Ukraine gesammelt

Mehr anzeigen