Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: spenden

Bei der Abholung der Sterne: LEW-Vertreterinnen und Vertreter zusammen mit Kindern und Gruppenleiterin Sabine Franz (in der Mitte) von der Lebenshilfe Landsberg

LEW-Sternenreise erfüllt Weihnachtswünsche der Lebenshilfe Landsberg am Lech

LEW erfüllt im Rahmen seiner Sternenreise insgesamt sechs sozialen Einrichtungen aus der Region Weihnachtswünsche in Höhe von je 2.500 Euro und vereint damit weihnachtlichen Zauber und regionale Verbundenheit. Vom LEW-Hauptsitz in Augsburg reisen Holzsterne zu den Einrichtungen, die diese gestalten und mit ihren Herzenswünschen versehen können.

Abholung der Sterne (v.l.): Simon Roth, Josef Liebl, Martin Glink, Vorstand Christian Barr (alle LEW) zusammen mit Jugendlichen und Carina Mayer, Sabine Fackler und Vorstandsvorsitzendem Michael Winter vom DRW Kinderhaus St. Therese

LEW-Sternenreise erfüllt Weihnachtswünsche des Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg

LEW erfüllt im Rahmen seiner Sternenreise insgesamt sechs sozialen Einrichtungen aus der Region Weihnachtswünsche in Höhe von je 2.500 Euro und vereint damit weihnachtlichen Zauber und regionale Verbundenheit. Vom LEW-Hauptsitz in Augsburg reisen Holzsterne zu den Einrichtungen, die diese gestalten und mit ihren Herzenswünschen versehen können.

LEW-Vorstand Dietrich Gemmel zusammen mit Vertretern der Einrichtung Sankt Hildegard in Memmingen bei der Abholung der Sterne

LEW-Sternenreise erfüllt Weihnachtswünsche der Einrichtung Sankt Hildegard in Memmingen

LEW erfüllt im Rahmen seiner Sternenreise insgesamt sechs sozialen Einrichtungen aus der Region Weihnachtswünsche in Höhe von je 2.500 Euro und vereint damit weihnachtlichen Zauber und regionale Verbundenheit. Vom LEW-Hauptsitz in Augsburg reisen Holzsterne zu den Einrichtungen, die diese gestalten und mit ihren Herzenswünschen versehen können.

Bei der Abholung der Sterne: Einrichtungsleiterin Karin Oswald zusammen mit Kindern des Kinderhaus Forsthaus Peiting und den LEW-Vertretern Lukas Schmidl, Dr. Sebastian Tölle und Simon Roth

LEW-Sternenreise erfüllt Weihnachtswünsche der Kinderhilfe Oberland gGmbH in Peiting

LEW erfüllt im Rahmen seiner Sternenreise insgesamt sechs sozialen Einrichtungen aus der Region Weihnachtswünsche in Höhe von je 2.500 Euro und vereint damit weihnachtlichen Zauber und regionale Verbundenheit. Vom LEW-Hauptsitz in Augsburg reisen die Holzsterne zu den Einrichtungen, die diese gestalten und mit ihren Herzenswünschen versehen können.

Abholung der Sterne bei der Paul-Moor-Tagesstätte der KJF Donau-Ries in Donauwörth: Kinder und Einrichtungsleiterin Vesna Milijic (mittlere Reihe rechts) präsentieren den LEW-Vertretern (hintere Reihe) ihre mit Wünschen versehenen Sterne.

LEW-Sternenreise erfüllt Weihnachtswünsche zweier sozialer Einrichtungen aus Donauwörth

LEW erfüllt im Rahmen seiner Sternenreise insgesamt sechs sozialen Einrichtungen aus der Region Weihnachtswünsche in Höhe von je 2.500 Euro und vereint damit weihnachtlichen Zauber und regionale Verbundenheit. Vom LEW-Hauptsitz in Augsburg reisen Holzsterne zu den Einrichtungen, die diese gestalten und mit ihren Herzenswünschen versehen können.

Hochwasserkatastrophe trifft Region: Dank an Einsatzkräfte, Behörden und Hilfsorganisationen – LEW spendet 300.000 Euro als Soforthilfe für Betroffene an Kartei der Not

Hochwasserkatastrophe trifft Region: Dank an Einsatzkräfte, Behörden und Hilfsorganisationen – LEW spendet 300.000 Euro als Soforthilfe für Betroffene an Kartei der Not

Das Hochwasser hat in einigen Gebieten extreme Ausmaße angenommen und schwere Verwüstungen angerichtet. Betroffen war insbesondere der Südwesten Bayerns – hier ist LEW Verteilnetz (LVN) in weiten Gebieten Betreiber des regionalen Stromnetzes, LEW Wasserkraft betreibt an Donau, Lech, Iller, Wertach und Günz insgesamt 36 Wasserkraftwerke.

Die Geschäftsführer der TelNet Sebastian Haggenmüller und Jörg Steins bei der Übergabe der Spende an Ruth Knöpfle, Leitung pädagogischer Betrieb Abenteuerspielplatz, und den Vorstand des Trägervereins Lutz Fischer (v.l.n.r.)

„Spende statt Geschenke“: LEW TelNet spendet 3.000 Euro an Trägerverein des Abenteuerspielplatzes Hammerschmiede - LEW-Belegschaft stimmte in internem Voting über Vergabe.

LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, spendet im Rahmen der Aktion „Spende statt Geschenke“ 3.000 Euro an den gemeinnützigen Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Schwaben. Der Verein setzt sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Konkret übernimmt er als Trägerverein die finanzielle Förderung des Abenteuerspielplatzes Hammerschmiede.

Spende für den guten Zweck: (v. l.): LEW-Vorstand Markus Litpher, Diözesan-Caritasdirektor Dr. Andreas Magg und Markus Bottlang, Kaufmännischer Vorstand des Diakonischen Werks Augsburg.

50.000 Euro für energiesparende Haushaltsgeräte – Initiative unterstützt einkommensschwache Familien in der Region

Die hohen Energiepreise treffen alle – nicht alle jedoch gleich hart. Einkommensschwache Haushalte müssen im Verhältnis zu ihrem Einkommen deutlich mehr Geld für ihren Energieverbrauch aufwenden. Mit einer gemeinsamen Initiative unterstützen nun der Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V., das Diakonische Werk Augsburg e.V. und die Lechwerke (LEW) bedürftige Haushalte bei der Anschaffung neue

Mehr anzeigen

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.