Mehr Kapazität für grünen Strom: LVN schließt Modernisierung des Umspannwerks Obergünzburg ab
LEW Verteilnetz (LVN), Betreiber des Stromverteilnetzes in der Region, schließt in diesen Tagen die Modernisierung des Umspannwerks in Obergünzburg ab.
LEW Verteilnetz (LVN), Betreiber des Stromverteilnetzes in der Region, schließt in diesen Tagen die Modernisierung des Umspannwerks in Obergünzburg ab.
Noch bis zum 30. Juni haben Haushalte und Unternehmen in den Neusässer Ortsteilen Hainhofen, Hammel, Ottmarshausen, Schlipsheim, Steppach, Täfertingen, Vogelsang und Westheim die Chance, sich einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss zu sichern.
LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, verlängert die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Balzhausen. Noch bis zum 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.
LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, verlängert die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Altenstadt mit dem Ortsteil Schwabniederhofen. Noch bis zum 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.
Das Hochwasser hat in einigen Gebieten extreme Ausmaße angenommen und schwere Verwüstungen angerichtet. Betroffen war insbesondere der Südwesten Bayerns – hier ist LEW Verteilnetz (LVN) in weiten Gebieten Betreiber des regionalen Stromnetzes, LEW Wasserkraft betreibt an Donau, Lech, Iller, Wertach und Günz insgesamt 36 Wasserkraftwerke.
Nach dem schweren Hochwasser sind weiterhin etwa 200 LVN-Einsatzkräfte unterwegs, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Viele Gebiete sind schon wieder vollständig am Netz.
LEW Verteilnetz (LVN), Betreiber des regionalen Stromnetzes, hat in den letzten Wochen mit der Verstärkung der Netzinfrastruktur in Apfeldorf begonnen. LVN verlegt ein neues 20-kV-Mittelspannungskabel, erneuert bestehende Erdverkabelung und modernisiert zwei Ortsnetzstationen.
Die Lechwerke (LEW) haben in Gersthofen beim City-Center die bisherige Ladesäule für Elektrofahrzeuge durch eine leistungsstärkere Gleichstrom(DC)-Ladestation ersetzt.
Die Lechwerke (LEW) haben in Donauwörth auf dem Parkplatz beim Landratsamt Donau-Ries die bisherige Ladesäule für Elektrofahrzeuge durch eine leistungsstärkere Gleichstrom(DC)-Ladestation ersetzt
LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, schließt den Aufbau des Glasfasernetzes in den Gemeinden Hurlach, Igling und Schwifting in Kürze ab.
Mit dem LEW Green Data Center entsteht derzeit in Augsburg ein Leuchtturmprojekt, das die Themen Digitalisierung, Regionalität und Klimaschutz unter einem Dach vereint. Insgesamt investiert LEW TelNet mehr als 30 Millionen Euro in das leistungsstarke Colocation-Rechenzentrum
Mit einer Leistung von rund 1,8 Gigawatt wurde am Pfingstmontag gegen 13:45 Uhr Strom aus dem regionalen Verteilnetz von LVN in das europäische Übertragungsnetz gespeist. Dies ist ein neuer Rekordwert.