Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit belegte die Franz von Sales Schule in Ursberg beim Wettbewerb „Zukunfstheld:innen“ der LEW-Bildungsinitiative 3malE den 1. Platz. (Genaue Bildbeschreibung siehe Download unten)

Franz von Sales Schule belegt 1. Platz bei 3malE-Nachhaltigkeitswettbewerb mit Projekt „Nachhaltige Weihnachtsbäume“

Echte Zukunftsheld:innen sind die Schüler:innen der Franz von Sales Schule in Ursberg: Sie konnten sich beim Online-Voting des 3malE-Wettbewerbs „Zukunftsheld:innen – Ihr macht die Welt ein bisschen besser? Zeigt uns wie!“ durchsetzen. In der Kategorie „Grundschule“ belegten sie den ersten Platz und dürfen sich nun über 1.000 Euro Preisgeld freuen.

Noch bis zum 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.

LEW TelNet verlängert Vorvermarktung bis Ende Juli: Beteiligung in Altenstadt entscheidet über Umsetzung des Glasfaserausbaus

LEW TelNet, das Telekommunikationsunternehmen der LEW-Gruppe, verlängert die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau in Altenstadt mit dem Ortsteil Schwabniederhofen. Noch bis zum 31. Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Gemeinde einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus bekommen, wenn sie einen LEW Highspeed Vertrag beauftragen.

Hochwasserkatastrophe trifft Region: Dank an Einsatzkräfte, Behörden und Hilfsorganisationen – LEW spendet 300.000 Euro als Soforthilfe für Betroffene an Kartei der Not

Hochwasserkatastrophe trifft Region: Dank an Einsatzkräfte, Behörden und Hilfsorganisationen – LEW spendet 300.000 Euro als Soforthilfe für Betroffene an Kartei der Not

Das Hochwasser hat in einigen Gebieten extreme Ausmaße angenommen und schwere Verwüstungen angerichtet. Betroffen war insbesondere der Südwesten Bayerns – hier ist LEW Verteilnetz (LVN) in weiten Gebieten Betreiber des regionalen Stromnetzes, LEW Wasserkraft betreibt an Donau, Lech, Iller, Wertach und Günz insgesamt 36 Wasserkraftwerke.

Mehr anzeigen

grün, regional, digital

Die LEW-Gruppe ist als regionaler Energieversorger im Südwesten Bayerns tätig und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. LEW versorgt Privat-, Gewerbe- und Geschäftskunden sowie Kommunen mit Strom, bietet ein breites Angebot an Energielösungen und zählt mit 36 betriebsgeführten Wasserkraftwerken zu einem der führenden Erzeuger von umweltfreundlicher Energie aus Wasserkraft in Bayern. In eigenen Anlagen auf Freiflächen und Gebäuden erzeugt LEW auch Strom aus Photovoltaik. Das Tochterunternehmen LEW Verteilnetz betreibt das regionale Stromnetz. Außerdem bietet LEW Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Netz- und Anlagenbau, Energieerzeugung, Elektromobilität und Telekommunikation an. Die LEW-Gruppe betreibt ein eigenes, über 7.000 Kilometer langes Glasfasernetz in der Region.